Was ist Zeolith?
Zeolith ist ein Futterzusatz für Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen, Hühner und Fische.
Im Futtermittel eingemischt bindet TIERKRAFT Zeolith das Wasser und stellt somit ein trockenes und loses Futter sicher, somit wird eine stabile Futterfeuchtigkeit gewährleistet. Dadurch wird einer Kontamination mit Schimmel oder Schadstoffe vorgebeugt.
Unser Zeolith ist tribomechanisch pulverisiert. Warum ist das Mahlverfahren bei Zeolith so wichtig?
Herkömmliche Mahlverfahren werden mittels Kugelmühlen durchgeführt. Riesige kugelartige Formen aus unterschiedlichen Metallen verreiben die Mineralien. Sie werden so lange gegeneinander gerieben, bis der Rohstoff die gewünschte Feinheit erhält. Solche Kugeln müssen ziemlich lange arbeiten, bis eine Feinheit von 50 mikron entsteht. Diese Kugeln (manchmal auch Scheiben) müssen regelmäßig ausgetauscht werden, weil ein hoher Abrieb (Metall) stattfindet.
Und wo kommt dieser Abrieb während des Mahlens hin? Zeolith zieht Metall an und somit wird der Abrieb vom Zeolith aufgesogen und der wertvolle Rohstoff verunreinigt. Gleichzeitig werden bei dieser Vermahlung die inneren Kristallgitter gequetscht. Die Wirksamkeit des Zeolith ist daraufhin minimiert.
Jeder von uns kennt doch ein Maltesers-Kugel (die Nascherei mit dem porösen Innenleben): Würde man sie vermahlen, wären zuletzt die inneren Hohlräume zerquetscht und somit verschlossen. All das haben wir bei unseren STEINKRAFT Produkten durch unsere spezielle TRIBOMECHANISCHE Luftverpulverung (Air2Air Activation) nicht: die Kristallgitter bleiben erhalten, werden sogar noch stärker aufgeschlossen, die Wirksamkeit wird erhöht und der Zeolith wird abriebfrei und fein pulverisiert.
FAZIT: Nicht gesprengter Zeolith tribomechanisch mikronisiert ergibt Produkte in hoher Reinheit mit noch höherer Grundenergie (Bovis) - und ein sehr gutes Gefühl.